Funkgeräte – Nutzung und Empfehlung
Hallo zusammen,
in den nachfolgenden Zeilen möchte ich euch etwas über das Thema Funk im Verein erzählen. Ich versuche dieses so kurz wie möglich zu halten, da lange Texte eh nicht gelesen werden und Ihr Fragen gerne bei mir platzieren könnt.
Funkfrequenz, Erlaubnis und Rechtliches
Wir haben eine offizielle Frequenzzuteilung bei der Bundesnetzagentur (BNetzA) beantragt und bewilligt bekommen. Hier die Randdaten:
Zuteilungsnummer | 79014166 |
Frequenz | 157,48750 MHz |
Art der Zuteilung | Betriebsfunk |
Gültig von | 06.08.2019 |
Gültig bis | 05.08.2029 |
Nutzungsgebiet | Bundesweite Nutzung |
Sendeleistung | 2,5 Watt |
Art der Geräte | Hand-Funkanlagen |
Anzahl der Geräte | 10 |
Übertragung von | Sprache |
Verwendungszweck | Kommunikation bei Kolonnenfahrten, sowie Verständigung bei Outdooraktivitäten, wie Wandern, Kanutouren, Offroadfahrten, sowie auf Paintball- und Airsoftspielfeldern |
Auflagen
- Es muss immer die Frequenzzuteilungsurkunde vor Ort sein. Wir haben uns für eine Online Version entschieden. -> LINK HIER <-
- Die Frequenz darf nur für Vereinszwecke wie oben beschrieben verwendet werden.
- Die max. Angaben sind von jedem selber zu beachten.
- Die korrekte Art der Funkgeräte ist von jedem selber zu beachten.
- Die Nutzungserlaubnis erlischt beim verlassen des Vereines für das Mitglied
Funkgeräte und Zubehör
Grundsätzlich gibt es hier 3 wichtige Faktoren zu beachten:
- Die Funkgeräte muss man auf unsere Frequenz einstellen können
- Die Funkgeräte müssen gleich oder kleiner 2,5 Watt funken können
- die in der Zuteilungsurkunde auf Seite 3 genannten Standards und Sicherheitsbestimmungen müssen erfüllt sein (ETSI EN …)
Vereinsempfehlung
Hier müsst Ihr unbedingt bei der Bestellung unsere Frequenz mit angeben und sagen, dass sie das Funkgerät bitte dafür freiprogrammieren sollen. Empfehlung von mir, lasst PMR auch gleich freiprogrammieren.
- Ersatzakku
- Headset
- Antenne
- Magnetfuß Antenne fürs Auto
- weiteres Zubehör findet ihr auf der Seite des Funkgerätes unter Zubehör
Empfehlung Eagle
Vorweg, beachtet die oben genannten Regeln und vereinbart das mit euch selber.
Baofeng UV-5RTP – In Deutschland erhältlich
Zubehör
- Baofeng USB Programmierkabel
- Baofeng Auto Batterie Adapter
- Lautsprecher mit Mikrofon
- Magnetfuß Antenne fürs Auto
BaoFeng UV-S9 – Nur aus China bestellbar
Sonstige Hinweise
Es gibt Geländebetreiber (z.B. AS-Helden) die Funkgeräte außerhalb des normalen PMR Bereiches nicht zulassen. Da wir für die Frequenz sowie die Nutzung auf Airsoftspielfeldern bezahlen, ist in Absprache mit dem Vorstand folgendes beschlossen worden:
- Wir benutzen unsere Geräte und unsere Frequenz, zeigen es aber nach Möglichkeit nicht offen
- Wenn wir angesprochen werden, holen wir den Vorstand nach Möglichkeit dazu. Falls dieses nicht möglich ist, zeigen wir unsere Lizenz und verweisen auf die Nutzungsgenehmigung der Frequenz und der Spielfelder
- Ergibt sich keine Einigung ist es das ermessen der Situation ob wir gehen oder den Funk ausschalten
- Falls einer von uns wegen der Nutzung das Gelände verlassen muss, gehen wir gemeinsam
Ich (Eagle) hoffe alle eure Fragen beantwortet zu haben, falls ihr dennoch etwas wissen wollt, oder Fragen zu der Bedienung von den 3 genannten Geräten habt, meldet euch bei mir. Ich unterstütze gerne in dem Bereich.
Liebe Grüße
Eagle